top of page

Gefässgeschichten – Warum Ihre Adern mehr draufhaben, als Sie denken

Willkommen in der wunderbaren Welt der Angiologie – da, wo die Adern nicht nur rot sind, sondern auch mal blau machen!


Ob Ihre Beine müde sind, Ihre Füsse kribbeln oder Ihre Venen ein Eigenleben entwickelt haben – die Angiologie ist für Sie da.

Setzen Sie sich, legen Sie die Füsse hoch (am besten in Herzhöhe – das gibt Bonuspunkte bei Ihren Venen), und lassen Sie sich entführen in die kuriose Welt Ihrer Blutgefässe.


1. Arterien & Venen – Das Dreamteam mit Richtungsstreit

Ihre Arterien und Venen sind wie ein altes Ehepaar: Sie arbeiten seit Jahren zusammen, aber jede hat ihre eigene Richtung.

  • Die Arterie: „Ich bringe den Sauerstoff – direkt vom Herz, express Lieferung!“

  • Die Vene: „Ich räum' hier auf – verbrauchte Blut zu mir, retour bitte!“

Manchmal klappt’s gut. Manchmal braucht das Team Hilfe – zum Beispiel, wenn die Vene plötzlich denkt, sie sei im Urlaub und nichts mehr gegen die Schwerkraft unternehmen will. Stichwort: Krampfadern.


2. Krampfadern – Das Instagram-Filter-Problem der Beine

Viele Patienten fragen: „Ist das gefährlich?“

Antwort: Nicht immer. Aber schön ist es auch nicht. Die Krampfader ist wie der eine Onkel auf der Familienfeier: laut, sichtbar und irgendwie immer da, wenn man gerade kurze Hosen tragen will.

Zum Glück gibt’s moderne Therapien: von der sanften Kompression bis zur Laserbehandlung.


3. Raucherbein, Schaufensterkrankheit & andere seltsame Namen

In der Angiologie lieben wir kreative Bezeichnungen:

  • Schaufensterkrankheit: Klingt nach Shopping – bedeutet aber, dass Ihre Beine so schnell schlapp machen und schmerzen, dass Sie alle paar Meter stehen bleiben müssen. (Tarnung: „Oh, ein hübsches Schaufenster!“)

  • Raucherbein: Klingt dramatisch, ist es leider auch. Wenn Arterien so verengt sind, dass das Bein unterversorgt wird – dann ist Schluss mit lustig.


4. Ultraschall: Wenn Ihr Blut im Fernsehen läuft

Wer braucht schon Netflix, wenn man per Duplex-Sonografie dem eigenen Blut beim Fliessen zuschauen kann? Das ist wie eine Doku über den eigenen Körper – nur spannender, wenn man plötzlich erfährt: „Aha! Da ist eine Engstelle!“ oder „Wow, meine Venenklappen machen Party!“


🩺Fazit: Ihre Gefässe sind echte Teamplayer – aber sie brauchen Sie als Coach.

Venen und Arterien leisten Tag für Tag Schwerstarbeit – meist still und zuverlässig. Doch wenn sie sich bemerkbar machen, lohnt es sich, genau hinzuhören. Schwere Beine, Krampfadern, Durchblutungsstörungen oder plötzlich kalte Füsse sind keine Laune der Natur, sondern oft ein Hinweis: „Bitte mal nachsehen lassen!“



Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page